Erster Schaden an unserem Toyota
Leider mussten wir auf einer Schotterstrasse unseren ersten kleineren Schaden an unserem Toyota beklagen, nach dem wir bis anhin nur Ausfälle bei der Ausrüstung hatten: Ein Steinschlag in der Windschutzscheibe, welcher über Nacht schon auf über 20cm gewachsen ist. Der Besuch in einer Autowerkstatt um 15.00 Uhr brachte uns zum Lachen: Hier sind die Geschäfte meistens zwischen 13.00-16.00 Uhr geschlossen. Ja klar, das bekannte "Siesta" - willkommen in Argentinien. Schlussendlich war es dann aber eine kleine Sache.
Ersatzteile gibt es nicht in Argentinien. Reparieren und Improvisieren können die Mechaniker darum besonders gut.
Die schönsten Duschen gibt es bei den YPF-Tankstellen
Ja, man kann es kaum glauben, aber die besten und saubersten Duschen in Argentinien gibt es bei den YPF-Tankstellen. Und wenn das nicht schon reichen würde: Neben den gratis Duschen, dem guten Tankservice können wir jeweils auch unseren Wassertank füllen und noch einen feinen Kaffee trinken.
Wie eine Schafherde den Verkehr lahmlegen kann
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Wiedersehen in Ushuaia
Wir freuten uns riesig auf Ushuaia, weil es ein Wiedersehen mit Ralf & Meggy sowie Heidi & Werni gab. Doch es kommt noch zu einem weiteren Treffen: Anetta und ihre Familie werden wir auch noch sehen. Wir hatten unsere Autos auf demselben Schiff und sind seit da in Kontakt geblieben. Solche Begegnungen sind immer grosse Highlights, da es nicht selbstverständlich ist sich bei solch grossen Distanzen und unterschiedlichen Reiseplänen wieder zu sehen.
Die südlichste Post der Welt
Ob und wann unsere Post wohl ankommen wird?
Nach dem Wiedersehen und der grossen Freude kommt auch wieder der Abschied. Die Wege von Heidi & Werni sowie Ralf & Meggy haben sich nur kurz mit unseren gekreuzt. Auf Heidi & Werni wartet eine Antarktis-Tour und Ralf & Meggy möchten in den letzten Monaten ihrer Reise noch so viel wie möglich von Südamerika sehen, weshalb sie früher als wir wieder in Richtung Norden fahren.
Timon und ich geniessen die verschiedenen Wandertouren, die wir von Ushuaia unternehmen können. Das schöne Wetter geniessen wir, nachdem es wenige Tage zuvor geschneit hat. Wohlbemerkt es ist Sommer in Ushuaia und dafür bekannt, dass es an einem Tag alle vier Jahreszeiten haben kann :-)
Wanderung zum Cerro Guanaco und zum Martial Glacier
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Start der "Panamericana"
Die Woche in Ushuaia hat uns sehr gut gefallen. Das Wetter war mehrheitlich auf unserer Seite und hatte überraschend wenig Wind. Nun geht die Reise richtig los: Der Start auf der Panamericana haben wir passiert und es geht (mit hoffentlich vielen Abstechern) immer schön nordwärts. In wenigen Tagen können wir unseren ersten Besuch aus der Schweiz in Empfang nehmen. Wir freuen uns darauf. Los geht's Richtung El Calafate.