St. Moritz von Brasilien

Sowohl Gramado als auch Canela, beide Städtchen in Rio Grande do Sul, erinnern an St. Moritz. Sie eifern jährlich um die Wette, welche die schönere Weihnachtsbeleuchtung hat. Da kamen wir gerade rechtzeitig und kamen schon fast in Weihnachtsstimmung.
In Gramado staunten wir nicht schlecht, als wir das Restaurant St. Gallen entdeckten. Und noch viel verreckter war die Möglichkeit ein Käse-Fondue zu essen. Das wollten wir uns nicht entgehen lassen.

In Canela konnten wir uns den schönen und 131m hohen Wasserfall nicht entgehen lassen. Nun sind wir natürlich auf die Iguazú-Wasserfälle gespannt, die betrachtlich höher sind wie in Canela.

Wenn ein einzelnes Kieselsteinchen die Weiterfahrt verhindert

Wir fuhren mit Heidi und Werni von Canela weiter Richtung Florianópolis und wählten natürlich die Nebenstrassen aus - nur Autobahn fahren ist schliesslich langweilig. Plötzlich gab unser Auto bei der Fahrt hinunter durch ein steiles Waldstück ein komisches Geräusch von sich, so dass wir aussteigen und nachschauen mussten. Was ist das? Wir entfernten das Vorderrad, von wo das Geräusch her kam. Wir stellten mit Erstaunen fest, dass ein einzelnes Kieselsteinchen für dieses Geräusch verantwortlich ist, welches sich hinter dem Schutzblech für die Bremsscheibe befand. Die Chance im Lotto zu gewinnen ist vermutlich höher, als das ein Steinchen einen Weg hinter das Spritzschutzblech schafft.
Wenn es immer so einfach zu lösen ist, scheuen wir auch in Zukunft den mechanischen Aufwand nicht.