Im Hafen von La Boca begann mit der grossen Einwanderungswelle im 19. Jahrhundert ein neues Leben für viele Europäer. Die Immigranten, hauptsächlich aus Genua, waren grösstenteils arme Händler, die sich am Hafen niederliessen. Die Immigranten verschönerten ihr neues Zuhause mit übriggebliebenen Farben aus dem Schiffsbau. Da eine Farbe nicht ausreichte, um ein gesamtes Haus zu bemalen, erhielten die Häuser einen kunterbunten zusammengewürfelten Anstrich. Der malerische Ort von Buenos Aires mit den bunten Häuser im multikulturellen Viertel ist sehr sehenswert. Auf der Reise durch die Nachbarschaft haben wir Live-Auftritte von Tangotänzern auf den Strassen erleben können.
Zudem ist das Viertel bekannt aufgrund des Stadions La Bombonera, wo die Geschichte der Boca Juniors begann, den beliebtesten Fussballverein Argentiniens. Der Weltbekannte Fussballer "Maradona" begann seine Fussballkariere bei den Boca Juniors und wird auch heute noch mit vielen Streetarts gewürdigt.