Geduldsprobe im Hafen von Montevideo

Bis wir unser Auto nach über 5 Wochen endlich entgegen nehmen konnten, mussten einige Formalitäten erledigt und viel Geduld mitgebracht werden.

Sightseeing in Montevideo

Aufgrund der Wartezeit mit unserem Auto haben wir uns ein Fahrrad gemietet und haben die Hauptstadt Montevideo besichtigt.

Typisch Timon & Myriam

Wenn der Autoschlüssel im Auto vergessen bleibt und das Auto von aussen geschlossen wird.


Campingküche

Wir lernten die Campingküche kennen und sind langsam in einen Reiserhythmus gekommen.


Feine Menschen

Wir haben in den ersten zwei Wochen tolle Reisende kennen gelernt.

Erste Drohnenaufnahmen

Drohnenaufnahmen müssen geübt sein. Wir tasten uns langsam ran.

Zwei Wochen Uruguay

Klar, in zwei Wochen hat man kein Land besichtigt. Auch wir nicht. Uruguay hat eine schöne Natur, viele Rinder, Pferde und endlos lange Sandstrände. Nach verschiedenen Gesprächen mit anderen Reisenden entschieden wir uns dagegen durch das Hinterland von Uruguay zu den Iguazu Wasserfällen zu reisen und wählten die Variante über den Süden von Brasilien. Brasilien hatten wir eigentlich nicht auf unserer Liste: erstens wegen der portugiesischen Sprache und zweitens, weil wir vor 5 Jahren bereits einmal in Brasilien waren. Dadurch erhofften wir uns mehr landschaftliche Abwechslung als uns Uruguay geboten hat, ein besseres Preisleistungsverhältnis (das stimmte unserer Meinung in Uruguay nicht immer ganz) und hoffentlich wärmere Temperaturen.
Wir haben uns mit einem Schweizerpaar aus Obwalden zusammen geschlossen und planten den gemeinsamen Grenzübertritt in Chuy.
Ob unser Auto und die mitgeführten Lebensmittel durch die brasilianischen Grenzwächter genaustens kontrolliert werden? Wir werden es sehen.